Ein Grund ist sicher der Mangel an Geld, der die billigsten Materialen und Technologien fordert.
Der zweite Grund koennte sein, dass viele Technologien von dem Westen kopiert werden, deren Sinn und Zweck anscheinend nicht gut begriffen wird.
Der dritte Grund, und den unterstelle ich wirklich ungerne, ist vielleicht ein Mangel an Stolz an gut erledigter Arbeit? Eine schlechte Entlohnung kann natuerlich auch dahinter stecken.
Jedenfalls, unser Haus, brand neu und voellig kaputt, ist genauso von dieser Bauart betroffen.
Wir wundern uns oft ...
![]() |
...wieso der Klempner einen zu kurzen Schlauch im Waschbecken benutzt hat, der einfach runtergerutscht ist und eine Flut in unserem Badezimmer verursacht hat (als wir in der Arbeit waren). |
![]() |
...wieso die Gardinenstange an der Kastentuer anliegt, so dass man die nicht oeffnen kann. |
![]() |
...wieso die Kaesten in der Kueche mehr als zwei Meter hoch montiert sind (siehe den Unterschied zu dem Spuelbecken), so dass frau sie auch auf der Leiter nicht wirklich sinvoll benutzen kann. |
P.S. Ihr musst bei den letzten zwei Fotos den Kopf stark zu links neigen - das sind Hochformatfotos, die der Programm seit vorgestern nicht umdrehen will, wie auch immer ich ihn darum bitte. Ich entschuldige mich fuer die technischen Schwierigkeiten!
Danke für dieses "Pfusch am Bau" Afrika-Special! Das sind schon ein paar nette Schmankerln. Manchmal sieht man aber, das die Welten doch nicht so weit auseinander liegen...zum Beispiel, wenn ich mir die Arbeiten zum Keller unserer Nachbarn anschaue, erkenne ich auch afrikanische Stilelemente ;-)
AntwortenLöschenEcht! Na, eigentlich freut es mich, das zu hören, da fühle ich mich sofort besser. Weil nervend ist es schon, wenn brandneue Sachen in den Händen zerbröseln... Zum ersten mal in meinem Leben ist mir der Wert von Qualitätstandards bewusst geworden :)
AntwortenLöschen