Auf einer 'spice farm' in Zanzibar kann man vieles lernen...
 |
Litchi ist eine suess-saure Frucht, die auf grossen Baeumen waechst. Mit deren tollen, rotten Schallen kann man vieles anstellen... |
 |
Muskatnuss sieht auf dem Baum so aus wie ein Pfirsich. Der Fleisch heisst in Billa dann Muskatnussblume... Und der Stein, den wuerde man auch nicht erkennen, mit einer brillant roten Maske aus Wachs, ueber die sich auch Batman freuen wuerde... |
 |
Vanille, die ist vielleicht teuer, aber fad. Haengt nur so nach unten, ist eine Liliane, die ohne einen Baum zur Unterstuetzung nicht wachsen kann. |
 |
Pfefferbaum ist ganz gross und stark, und sowas von Gruen! Und die Koerner, die haengen ganz delikat von den Aesten, so wie auf einem Kristbaum die Kugeln... |
 |
OK, Ananas ist kein Gewuerz, aber schon fesch zum Anschauen, als der Strauss die rote Bluete verliert und sie in die Frucht verwandelt. |
 |
Kakaofrucht selbst sieht zwar so aus wie ein Kuerbis, aber schon der Gedanke an das Endresultat (=Schokolade) bringt Wasser ins Mund. |
 |
Nelken sind romantische Seelen und moegen Pastelfarben, sie wandeln sich von hell Gruen ins Orange- und dann Dunkelrot, als sie bluehen. Fuer den Gewuerz muss man sie noch unreif pfluecken. |
Wunderschön die Farben und Formen der Gewürze! Habe bis dato weder eine Muskatnuss, Ananas oder Vanille in Natura gesehen. Jetzt erst versteh' ich, wenn man sagt: "Geh dorthin, wo der Pfeffer wächst". Habe mir nie darüber Gedanken gemacht, woher die Körner kommen - tolle Infos zur Weiterbildung, vielen Dank! (Pfeif' auf Infos über Wirtschaftsdaten ...)
AntwortenLöschen